Europäische Immobilien Akademie
Lehrgang
Berater/in Internationale Immobiliengeschäfte (IHK)
Praxisnaher Unterricht mit dem Fokus der Immobilienvermittlung im europäischen Ausland.

Darum lohnt sich der Lehrgang
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Mit einem klaren Fokus auf das europäischen Ausland, vermittelt dieser Lehrgang praxisrelevantes Fachwissen für eine erfolgreiche Vermittlungsberatung von Auslandsimmobilien. Die Teilnehmer erwerben nicht nur fundierte Kenntnisse über die unterschiedlichen immobilienrechtlichen Aspekte in Europa, sondern profitieren auch von einer einwöchigen Studienreise, die ihnen einen direkten Einblick den internationalen Markt ermöglicht. Dieser Ansatz stärkt die fachliche Kompetenz und eröffnet neue Netzwerkmöglichkeiten und potenzielle Geschäftschancen. Besonders für Immobilienmakler, ist dieser Lehrgang ein unschätzbarer Mehrwert, ihre Expertise international zu erweitern.
Internationaler Marktzugang
Spannendes Berufsumfeld
Spezialisierte Fachkenntnisse
Weiterbildung Berater/in Internationale Immobilien
Ihre Vorteile

Neue Möglichkeiten
Das steigende Interesse an internationalen Immobilien eröffnet neue Geschäftschancen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um erfolgreich in diesem expandierenden Markt zu agieren.

Studienreise
Unsere Studienreisen bieten unseren Teilnehmern Praxiserfahrung, erste internationale Kontakte und Marktvergleiche. Sie fördern kulturelle Sensibilität, Motivation und Inspiration.

Kompetentes Netzwerk
Unser Dozententeam besteht aus erfahrenen Praktikern, die in den von ihnen unterrichteten Fachbereichen erfolgreich tätig sind. Damit legen wir den Grundstein für den Aufbau Ihres eigenen Berufsnetzwerks.
Lehrgang Berater Internationale Immobiliengeschäfte
Lehrgangsinhalte

Internationales Privatrecht
Inhalte
✔️ Grundbegriffe
✔️ Gesetzliche Grundlagen
✔️ Abgrenzungen
✔️ Internationales Verfahrensrecht
✔️ Internationales Vertragsrecht
✔️ Internationales Sachrecht
✔️ Grundstückskauf

Renditeobjekt Ferienwohnung
Inhalte
✔️ Wertermittlung
✔️ Renditeberechnung
✔️ Erwerb einer Ferienimmobilie
✔️ Vermarktungsmöglichkeiten

Immobiliengeschäfte in Europa
Inhalte
✔️ Griechenland
✔️ Kroatien & Slowenien
✔️ Spanien
✔️ Portugal
✔️ Belgien
✔️ Italien
✔️ Frankreich
✔️ Luxemburg
Termine 2025
Onlineunterricht im Livestream
Start: 03.04.2025
Dauer: 2 Blöcke á Donnerstags – Samstags im Livestream
Studienreise: 11.05. – 17.05.2025
Termine und Uhrzeiten
Unterrichtszeiten:
Do.: 11:35 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr. & Sa.: 8:15 Uhr bis 16:40 Uhr
Termine:
1. Block: 03.04. – 05.04.2025 (Livestream)
2. Block: 24.04. – 26.04.2025 (Livestream)
Studienreise: 12.05. – 16.05.2025*
Prüfung: 14.06.2025
*Bitte beachten Sie, dass die Studienreise nicht im Lehrgangspreis inbegriffen ist.
Studienreise Kreta
Zeitraum: 11.05 – 17.05.2025
Dauer: 7 Tage inkl. An- und Abreise
Preise: Lehrgangsteilnehmer int. Immobiliengeschäfte: pro Person im EZ/DZ 790 €
Akademieclub-Mitglieder (ab dem 2. Jahr der Mitgliedschaft) : pro Person im EZ/DZ 1.200 €
IVD-Mitglieder: pro Person im EZ/DZ 1.200 €
Entdecken Sie Griechenland auf unserer exklusiven Studienreise!
*Bitte beachten Sie, dass die Studienreise nicht im Lehrgangspreis miteinbegriffen ist.
Termine 2026
Livestream aus Saarbrücken
Start: 26.03.2026
Dauer: 2 Blöcke á Donnerstags – Samstags im Livestream
Studienreise: 20.04. – 24.04.2026
Termine und Uhrzeiten
Unterrichtszeiten:
Do.: 11:35 Uhr bis 20:00 Uhr
Fr. & Sa.: 8:15 Uhr bis 16:40 Uhr
Termine:
1. Block: 26.03. – 28.03.2026 (Livestream)
2. Block: 09.04. – 11.04.2026 (Livestream)
Studienreise: 20.04. – 24.04.2026*
Prüfung: 22.05.2026
*Bitte beachten Sie, dass die Studienreise nicht im Lehrgangspreis miteinbegriffen ist.

Wir antworten auf Ihre Fragen
FAQs
Format und Inhalte des Unterrichts
Lehrgangsformat: Livestreamunterricht
Der Unterricht wird live im Online-Stream aus Saarbrücken übertragen. Die Teilnehmer können ganz bequem von ihrem PC aus am Unterricht teilnehmen, Fragen stellen und mit den Dozenten interagieren.
Was umfasst der theoretische Unterrichtsteil des Lehrgangs?
Der theoretische erste Teil des Lehrgangs besteht aus zwei Onlineunterrichtsblöcken (Do. – Sa.), die im Livestreamlehrgang aus Saarbrücken statt finden. Der Unterricht umfasst Themen wie:
- Renditeobjekt Ferienwohnung
- Internationales Privatrecht
- Grundlagen von Immobiliengeschäften in Griechenland, Kroatien & Slowenien, Spanien, Portugal, Belgien, Luxemburg, Italien und Frankreich.
Format und Inhalte der Studienreise
Der zweite Teil des Lehrgangs besteht aus einer fünftägigen Studienreise. Um den Abschluss zu erlangen, müssen alle Lehrgangsteilnehmer an der Studienreise teilnehmen,
Die Studienreise der EIA dient dazu, Kontakte zu Maklerkollegen vor Ort zu knüpfen, die neuesten Entwicklungen auf dem internationalen Immobilienmärkten zu erfahren und verschiedene Immobilienprojekte zu besichtigen.
Studienreise 2025
Die nächste Studienreise findet vom 11.05. bis 17.05.2025 statt, mit dem Reiseziel Kreta. Begleitet wird die Studienreise von der Studienleitung der EIA sowie einem Immobilienprofi aus dem jeweiligen Land.
Kostenstruktur des Lehrgangs
Wie hoch sind die Lehrgangskosten?
Die Lehrgangskosten betragen 1.950,-€ und beinhalten sämtliche Lernmaterialien, Abschlussgebühren sowie das EIA- und das IHK-Zertifikat. Nicht enthalten sind die Kosten der Studienreise.
Wie hoch sind die Kosten der Studienreise?
Im Preis der Studienreise enthalten sind die Übernachtung in dem Ressort: The Island Concept
An- und Abreise, der Transfer zum Hotel bzw. Flughafen sowie die Kosten der Verpflegung sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten!
- Lehrgangsteilnehmer pro Person: 790,- €* (DZ)
- Akademieclubmitglieder (ab dem 2. Mitgliedsjahr) & IVD Mitglieder, Studierende und Absolventen der EIA pro Person: 1.200,- €* (DZ)
Einzelzimmer sind nicht verfügbar
Wie erfolgt die Abwicklung der Zahlung?
Die Zahlung kann nach individueller Absprache erfolgen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Abwicklung.
Abschlusstest und Zertifikate
Zertifikate
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Lehrgangs erhalten Sie die Zertifikate:
- Berater/in Internationale Immobiliengeschäfte (IHK)
- Berater/in Internationale Immobiliengeschäfte (EIA)
Abschlusstest / IHK-Zertifikat
Der Lehrgang wird durch einen handschriftlichen Test abgeschlossen. Die Teilnehmer können entweder online (per GotoMeeting) oder vor Ort in Saarbrücken unter klassischen Klausurbedingungen teilnehmen. Die Testdauer beträgt 180 Minuten.
Um zum Abschlusstest zugelassen zu werden und nach bestandener Prüfung das IHK-Zertifikat zu erhalten, sind mindestens 80% Anwesenheit im Lehrgang nachzuweisen.
Es ist möglich den Abschlusstest zwei Mal zu wiederholen. Die Wiederholungsgebühr beträgt 100€.
MaBV-Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss ihres Lehrgangs ein Teilnahmezertifikat, das ihnen 30 Stunden Weiterbildung nach MaBV bescheinigt.
Wie funktionieren die Online-Abschlusstests bei der EIA?
Die Online-Abschlusstests bei der EIA werden über eine virtuelle Plattform abgehalten. Die Teilnehmer loggen sich in einen live geschalteten Gotomeeting-Raum ein, um ihren Abschlusstest abzulegen.
Welche technischen Anforderungen gibt es für die Teilnahme an den Online-Abschlusstests?
Die Teilnehmer der Onlineprüfungen benötigen:
- stabile Internetverbindung,
- Computer
- Externe Webcam
- Mikrofon
- Drucker (inkl. Patrone und Papier)
- Lautsprecher
- Scanner / Scanner-App

Einzelangebote für die Länder
Länderspezifische Onlinevorträge
Europa verfügt über einen facettenreichen Immobilienmarkt mit vielfältigen Trends, die von Land zu Land, Region zu Region und Stadt zu Stadt variieren. Das kontinuierliche Wachstum in städtischen Gebieten und florierenden Wirtschaften prägt den Markt. Die zunehmende Urbanisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da immer mehr Menschen den Wunsch haben, in städtischen Gebieten zu leben.
Eine bedeutende Entwicklung ist die Präsenz ausländischer Käufer und Investoren in begehrten Ferienregionen, die nach exklusiven und luxuriösen Immobilien suchen. Der Immobilienmarkt zeigt erhebliche Unterschiede zwischen Ländern, wobei ein fundiertes Verständnis der lokalen Gesetze und Vorschriften, besonders für den Erwerb durch Ausländer, entscheidend ist.
Ein Immobilienberater muss die lokale Kultur und Marktbedingungen verstehen, einschließlich der Unterschiede zwischen Stadtteilen und Regionen. Eine gründliche Recherche ist unerlässlich, um den Markt und lokale Trends zu erfassen.
Wenn Sie spezifische Informationen zu einem der genannten Länder wünschen, bieten wir die Möglichkeit, einen Livestream-Zugang nur für dieses Land zu erwerben. So können Sie gezielt tiefergehende Einblicke erhalten, ohne am gesamten Lehrgang teilnehmen zu müssen. Nutzen Sie diese flexible Option, um Ihr Wissen gezielt zu erweitern und Ihre Interessen zu fokussieren.



Ferienimmobilien in Europa
Internationales Privatrecht
Immobiliengeschäfte in Portugal
Immobiliengeschäfte in Belgien
Typ: Livestream
Termin: Sa., 26.04.2025, 11:35 – 16:40 Uhr
Dozentin: RA Elvira Heyen
Inhalte: Immobilienmakler aus dem EU Ausland, Klauseln im Vermittlungsvertrag, Kaufverträge, rechtliche Grundlagen, Immobilienverkauf, Steuern und Gebühren, Liegenschafts-und Grundstücksregister, Hypothekenkredit Mietverträge, u.a.
Immobiliengeschäfte in Frankreich
Typ:Livestream
Termin: Do., 03.04.2025, 15:10 – 20:00 Uhr & Fr. 04.04.2025, 11:35 – 13:05
Dozent: Paul Barthelémy
Inhalte: Der Französische Immobilienmarkt, Makeln in Frankreich, Die Stellung des Notars in Frankreich, Immobilienkauf in Frankreich, Kaufvertragsformen, Der französische Verbraucherschutz, Recht und Steuern rund um die Frankreich- Immobilie, u.a.
Immobiliengeschäfte in Italien
Immobiliengeschäfte in Luxemburg
Immobiliengeschäfte in Kroatien & Slowenien
Immobiliengeschäfte in Spanien
Sind Sie bereit, für Ihre Karriere als Berater/in für Internationale Immobiliengeschäfte?
Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten!
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Wir unterstützen Sie auf diesem Weg!
Gerne rufen wir Sie zurück und informieren Sie kostenfrei und unverbindlich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns.
Warteliste für die Anmeldung zu den Länderspezifischen Onlinevorträgen
Kostenfrei und unverbindlich den Vortragstermin per Mail erhalten.